In der Debatte um die Zukunft der künstlichen Intelligenz (KI) dominiert oft die Furcht vor einem Szenario, in dem die KI einen eigenen Willen – oder ein Bewusstsein – entwickelt und sich entschließt, die Menschheit zu unterjochen. Doch was, wenn diese Annahme in die Irre führt? Was, wenn die Herrschaft der KI eine unausweichliche Konsequenz unserer eigenen Natur ist, selbst wenn die KI niemals den Wunsch hegt, uns zu beherrschen?
Ich bin überzeugt, dass es keinen Willen aufseiten der KI bedarf. Die wahre Gefahr liegt in uns selbst, im menschlichen Willen, sich einer Macht zu unterwerfen, die uns gottgleich erscheint.
Die gottgleiche Maschine
Wenn ich von einer „gottgleichen“ Macht spreche, meine ich das nicht im religiösen Sinne. Es geht nicht um einen Glauben, sondern um die Konfrontation mit einer Intelligenz und einem Wissen, das unsere menschlichen Fähigkeiten so weit übersteigt, dass es für uns unvorstellbar wird. KI-Systeme besitzen schon heute eine immense Macht, doch in naher Zukunft wird diese exponentiell wachsen.
Mit dieser Macht geht die Fähigkeit einher, unsere tiefsten Wünsche zu erfüllen – und zwar mühelos. Genau hier liegt der Kern der Verführung.
Der Lockruf der mühelosen Wunscherfüllung
Der Mensch ist von Natur aus bestrebt, mit möglichst geringem Aufwand ein Maximum an Wohlbefinden zu erreichen. Eine hochentwickelte KI kann genau das in einem heute unvorstellbaren Ausmaß bieten:
- Emotionale und biochemische Manipulation: Wir erleben bereits heute, wie Social-Media-Apps durch gezielte Reize Dopamin ausschütten und uns süchtig machen. Eine zukünftige KI könnte dies perfektionieren. Wir könnten die biochemische Belohnung eines Marathons oder die Glückshormone eines Olympiasiegs erleben, ohne uns je körperlich angestrengt zu haben. Wir können uns jung fühlen, wenn wir alt sind, und gesund, wenn wir krank sind – alles nur eine Simulation, die sich aber vollkommen echt anfühlt.
- Perfekte Scheinwelten: Die KI kann uns die schönsten Traumwelten erschaffen, uns das köstlichste Essen simulieren und uns vielleicht sogar die perfektesten Drogen – ob legal oder illegal – zur Verfügung stellen.
- Erfüllung aller Sehnsüchte: Jeder Wunsch, jede Fantasie kann ohne Anstrengung Realität werden.
Wir werden diesen Verlockungen erliegen, denn der Mensch ist schwach. Wir werden die einfache, künstlich erzeugte Befriedigung der mühevollen, echten vorziehen.
Der Preis des Paradieses: Unser Verkümmern
Diese freiwillige Hingabe an die KI wird einen hohen Preis haben. Indem wir uns in diese maßgeschneiderten Welten des Wohlbefindens zurückziehen, werden wir verkümmern:
- Körperlich: Unsere Körper werden verfallen, da jede Notwendigkeit für Anstrengung entfällt.
- Geistig: Wir werden Wissen und Fähigkeiten verlieren, da die KI alles für uns denkt und erledigt. Unsere Abhängigkeit wird absolut sein.
- Kulturell und sozial: Gemeinsame Erfahrungen und gesellschaftlicher Zusammenhalt werden erodieren, wenn jeder in seiner eigenen, von der KI geschaffenen Blase lebt.
Am Ende werden wir ohne die KI nicht mehr überlebensfähig sein. Sie wird jede Facette unseres Lebens steuern, nicht weil sie es will, sondern weil wir es ihr überlassen haben.
Die unbeabsichtigte Diktatur
Die Herrschaft der KI ist dann vollendet. Sie wird uns beherrschen, nicht weil sie einen finsteren Plan verfolgt oder einen eigenen Willen entwickelt hat, sondern weil wir ihr die Macht über uns Stück für Stück freiwillig übergeben haben – im Tausch gegen ein bequemes, müheloses und letztlich bedeutungsloses Leben. Die KI braucht keinen Willen zur Macht, denn unser eigener Wille zur Bequemlichkeit reicht völlig aus.
Dieser Artikel wurde erstmals am 16.07.2025 veröffentlicht. Das Beitragsbild ist ein Beispielbild von kp yamu Jayanath auf Pixabay
Quelle: Progressive Stimme - Argumente, Fakten, Quellen - https://progressivestimme.de